Kontrastfolie Orchester

Sowohl die Empathie zum Zusammen- als auch Gegeneinanderspiel ist in der Disziplin des Solistenkonzerts mit vollem Klangapparat im Hintergrund gefragt. Was dessen harmonische Gestaltung betrifft, so ist nicht erst seit Schönbergs vorläufiger Abschied von der klassisch-romantischen Tonalität der virtuose Einzelkampf Davids gegen Goliaths, mithin einer solistischen Rolle gegen die eines dynamisch Stärkeren. Nach Barockkonzerten, in denen der mächtigere Partner in die Rolle des ausgefüllten Basso continuo verbannt wird, ist dies beispielsweise in den beiden Chopin-Klavierkonzerten der Fall, wo der Partitursatz ein häufig im piano gehaltenes Nischendasein gegenüber dem Hauptakteur an den Tasten fristet und abgesehen von spärlich aufblitzenden Tuttipassagen nur ergänzende Wirkung entfaltet.

Im Festzelt auch ohne Bier: Andreas Martin Hofmeir, der Jörg Dudas 1. Tubakonzert schon öfter gespielt hat, hier einmal in Freiburger Jazz-Atmosphäre (Ice Boy Tell, 24.7.2016, CC-Liz.)

Vielfältigere Formen des Ineinandergreifens von solistischer Stimme und Orchester bieten im noch lange währenden Jahr 2019 dem Publikum etliche Veranstaltungen der nächsten Zeit: Zum Konzert Nr. 1 für Tuba und Orchester op. 67 eines guten Freundes, Jörg Duda, wird Blechblasvirtuose Andreas Martin Hofmeir am 8. April um 19 Uhr in der Neuen Stadthalle Langen „gegen“ das Lufthansa-Orchester mit Colin Touchin am Dirigentenpult antreten.

Im Pfalzbau Ludwigshafen ist (neben der mottogebenden Symphonie Nr. 10 The River of Time von David Maslanka) am 21. April Guido Rennerts Konzert für Es-Altsaxophon und Orchester zu hören – nicht zuletzt, um hier dem Instrument des Jahres 2019 Raum zu geben; die Solistin des Abends ist Monika Leufgen, die sonst bekanntlich im ganz und gar unbemannten Deutschen Saxophon-Ensemble mitwirkt; es musizieren Mitglieder des Landesjugendblasorchesters Rheinland-Pfalz.

Raphael Christen (rechts im Bild) ist Virtuose auf Xylophon und Marimbaphon. Er formt zusammen mit Klaus Schwärzler das Duo Schlagart, tritt aber am 22. Juni 2019 in Sarnen mit einem größeren Orchesterapparat auf (Pakeha, 30.1.2016, CC-Liz.)

 

Mit Blasorchester im Rücken spielt zur (hoffentlich) warmen Sommerszeit am 22. Juni 2019 der Marimbaphon-Experte Raphael Christen an der Seite des Vibraphonisten Hans Surek Emmanuel Sejournes Doppelkonzert für diese Besetzung; das Event findet um 20 Uhr in der Aula Cher des Schweizer Festivalorts Sarnen unter der Taktstockführung von Sandro Blank statt.

 

 


Beitrag veröffentlicht

in

von