Expeditionskonzerte, Mozart-Marathon und Dschungelbuch-Suite

Ab der kommenden Saison waltet Myron Michailidis, der zuletzt zweimal am Theater Erfurt gastierte, als neuer Generalmusikdirektor und eröffnet die Spielzeit 2018/19 am 3. August gleich mit einer Carmen-Inszenierung im Rahmen der diesjährigen 25. Domstufen-Festspiele. Die lange und vielfältige Reihe der symphonischen Konzerte startet am 20. September mit Michail Glinkas Ouvertüre zu seiner Oper Ruslan und Ludmilla. Anschließend spielt der durch seine Technik berühmte Pianist, Komponist und Arrangeur Cyprien Katsaris Schostakowitschs 2. Klavierkonzert F-Dur und zum Abschluss des Abends wird der neue Orchesterchef Myron Michailidis Rachmaninoffs 2. Symphonie e-Moll dirigieren.

In der neuen Spielzeit 2018/19 wird sich das Theater Erfurt noch mehr durch seine Offenheit gegenüber dem Publikum und durch neue Reihen wie den Mozart-Marathon von Samuel Bächli aus (Theater Erfurt).

Diana Tishchenko und Lara Boschkor sind zwei vielversprechende neue Talente der Deutschen Stiftung Musikleben, die mit dem Philharmonischen Orchester Erfurt auftreten werden. Anlässlich der Kooperation des Theaters mit der Keybord Trust Organisation kommt außerdem der Thüringer Pianist Florian Heinisch ans Theater. Dirigent Samuel Bächli hat einen Mozart-Marathon ins Leben gerufen, der mit einem Wunschkonzert zum Abschluss der Spielzeit enden wird; dabei werden Solisten des Philharmonischen Orchesters Erfurt auftreten. Unter dem Spielzeitmotto Film ab lädt das Philharmonische Orchester zum Filmkonzert ein und spielt im Familienkonzert die Dschungelbuch-Suite des mehrfachen Oscar-Preisträgers Miklos Rozsa.

Zur Eröffnung der neuen Reihe der Erfurter Symphoniekonzerte wird am 20. September die Ouvertüre zu Michail Glinkas ‚Ruslan und Ludmilla‘ erklingen (Glinka, Porträt von Mikhail Ivanovich Terebenyov, 1824, p.d.).

Hinzu kommt wiederum eine Reihe von Expeditionskonzerten, in der Myron Michailidis bekanntere symphonische Werke vorstellen wird. Erneut sind auch die Blechbläser und Schlagzeuger des Philharmonischen Orchesters mit ihrem eindrucksvollen Konzert Canzona vs. Skyfall zu hören. Im normalen Outfit, diesmal nicht in Abendgarderobe und mit selbst zusammengestellten Programmen gewähren zur neuen Spielzeit die Musiker des Philharmonischen Orchesters zudem (akustische) Einblicke in ihr breites Repertoirespektrum und ihre vielseitigen Spielfertigkeiten …

Informationen: Alexandra Kehr, Theater Erfurt

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert